Erfolg ist kein Zufall – er liegt oft in den letzten paar Prozent.

"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den entscheidenden Unterschied zu machen."
Ebby Friemann & Kevin Jonker
Viele Metzgereien verfügen über engagiertes Fachpersonal und erstklassige Produkte. Und dennoch: Am Jahresende bleibt der gewünschte Gewinn häufig aus. Der Blick in die BWA offenbart meist einen überhöhten Wareneinsatz – doch die eigentlichen Ursachen dafür bleiben oft im Verborgenen. Denn hier greifen viele Faktoren ineinander.
In einer Branche, die sich ständig wandelt, wird der Weg in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft ohne gezielte Unterstützung zunehmend schwieriger. Der Druck durch Discounter, veränderte Kundenbedürfnisse und neue gesetzliche Vorgaben fordern ein Umdenken – und stellen Metzgereien vor wachsende Herausforderungen.
Die gute Nachricht: Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Der Schritt, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen, fällt vielen nicht leicht – ist aber oft der Wendepunkt. Denn: Wer nichts verändert, wird auch nichts verbessern. Wer jedoch bereit ist, neue Impulse zuzulassen, eröffnet sich neue Chancen – für mehr Gewinn, effizientere Abläufe und einen nachhaltig erfolgreichen Betrieb.
Wie wir Ihre Warenwirtschaft optimieren
Kalkulation und Produktion
Durch den Aufbau neuer Kalkulationen passen wir die Preise präzise an Ihre Kostensituation an. Durch das Erstellen von Rezepturmappen sorgen wir für konstante und nachvollziehbare Kosten innerhalb Ihrer Produktion und stellen eine gleichbleibend hohe Qualität sicher.
Warenein- und Ausgang
Die Einführung einer normierten Einkaufs- und Qualitätskontrolle, die Führung von Lieferantenstatistiken, Umsatzstatistiken, sowie Retourkontrollen und Rohertragsermittlungen je Kunde verschaffen Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über Ihren Warenfluss.
Ladenverbund/Abverkauf
Erfolgreiches Wirtschaften beginnt mit einer funktionierenden Warenwirtschaft.

In der Lebensmittelbranche ist sie das Rückgrat des Unternehmens: Eine präzise abgestimmte Warenwirtschaft steuert den gesamten Warenfluss – von der Produktion oder dem Lieferanten bis hin zum Kunden. Sie sorgt dafür, dass genau die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge bereitstehen.
Gerade bei leicht verderblichen Lebensmitteln ist das entscheidend: Eine Überproduktion führt zu Verlusten durch verdorbene Ware – der Wareneinsatz steigt unnötig. Wird hingegen zu wenig produziert, entgeht Ihnen wertvoller Umsatz. In beiden Fällen leidet die Rentabilität.
Das Ziel: Höchster Umsatz bei geringstmöglichem Überschuss.
Eine effiziente Warenwirtschaft schafft genau diese Balance – wirtschaftlich, nachhaltig und kundennah.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir Betriebe aus der Lebensmittel- und Fleischereibranche dabei, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Gewinne gezielt zu steigern. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung und Expertise.









Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
